Dieter Treeck
geboren 1936 in Dortmund, war zuletzt (1970-1999) Kulturdezernent der Stadt Bergkamen. In dieser Funktion war er u. a. verantwortlich für die Gründung der ersten kommunalen Galerie in der Bundsesrepublik, „sohle 1“, sowie für Konzept und Realisierung stadtübergreifender Kunstfestivals (1. bis 7. „bergkamener bilder basar“ von 1970 bis 1985). Sie machten als neue Formen bürgernaher Kunstvermittlung die Stadt Bergkamen weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt. Treeck, der außerdem seit 1975 enge Kontakte zur Kunstszene Krakaus (Polen) knüpfte, initiierte auch die Gründung der Künstlergruppe. Parallel zu seiner Arbeit als „Kunst-Vermittler“ wurde Dieter Treeck vor allem als Autor von Kinder- und Jugendbüchern, von Lyrik, Kurzprosa, Satire, Kabarettprogrammen und Chansons bekannt, - nicht zuletzt auch als Bühneninterpret eigener Texte. Als Mitglied der Künstlergruppe erprobt er in seinen Bild-Text-Objekten Wege der Visualisierung poetischer Prozesse. Dieter Treeck lebt und arbeitet in Dortmund.
Weitere, aktuelle Informationen gibt es unter: